news
Prosegur Germany setzt mit neuer Inklusionsvereinbarung ein starkes Zeichen für Vielfalt im Arbeitsleben
Nachhaltige Teilhabe statt Barrieren - Die Vereinbarung schafft zukunftsweisende Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderung

Ratingen, 30. Juli 2025 – Prosegur hat mit seiner Schwerbehindertenvertretung eine zukunftsweisende Inklusionsvereinbarung unterzeichnet, die einen entscheidenden Beitrag zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe schwerbehinderter Menschen im Berufsleben leistet. Die Vereinbarung umfasst verbindliche Maßnahmen in den Bereichen Personalplanung, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsorganisation und Arbeitszeitmodelle und verfolgt das Ziel, ein inklusives, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld zu schaffen.
Konkret regelt die Vereinbarung:
- Personalplanung: Interne und externe Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei Stellenbesetzungen
- Arbeitsplatzgestaltung: Individuelle Anpassung von Arbeitsplätzen an spezifische Bedürfnisse
- Arbeitsorganisation und -umfeld: Barrierefreie Ausgestaltung von Prozessen und Infrastruktur
- Arbeitszeitregelungen: Flexible Lösungen wie Teilzeit-Modelle
- Wiedereingliederung: Regelungen zur stufenweisen Wiedereingliederung nach längeren Abwesenheiten
Derzeit beschäftigt Prosegur in Deutschland mehr als 350 Mitarbeitende mit Behinderung und setzt damit bereits ein starkes Zeichen für Inklusion. Die neue Vereinbarung vertieft dieses Engagement und unterstützt das übergeordnete Ziel, die Lebensqualität und Gesundheit aller Mitarbeitenden zu fördern – im Einklang mit dem Sustainable Development Goal (SDG) 3. Prosegur hat nahezu alle 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung in seine Geschäftsstrategie und das Corporate-Governance-System integriert und seine damit seine Prioritäten in der Agenda 2030 definiert. SDG 3 gehört für Prosegur zu den kurzfristigen Zielen, deren Erreichen das Unternehmen kontinuierlich vorantreibt.
„Diese Vereinbarung ist ein Bekenntnis zu Fairness und Menschlichkeit. Wir möchten nicht nur gute Arbeitsplätze schaffen, sondern auch eine Unternehmenskultur, in der jeder Mensch zählt‘“, sagt Carsten Bettermann, Geschäftsführer der Prosegur Cash Services Germany GmbH.
Mit dieser Inklusionsvereinbarung unterstreicht Prosegur Germany seine gesellschaftliche Verantwortung und seinen Willen, Arbeitsbedingungen aktiv und nachhaltig inklusiver zu gestalten.