Einnahmen- und Ausgabenmanagement: Was ist das und wie kann es optimiert werden?

Inhaltsverzeichnis:
In jedem Unternehmen ist eine gute Organisation unerlässlich, wenn es um die Verwaltung des Cashflows geht, der sich aus den getätigten Käufen, Verkäufen und Verträgen ergibt.
Was den Umgang mit Bargeld angeht, bieten wir bei Prosegur Dienstleistungen an, die vielfältige und an jede Art von Unternehmen angepasste Bargeldlösungen bereitstellen.
Bargeldmanagement
Das Bargeld, das im stationären Handel gehandhabt wird, ist ein kritischer Faktor für den Geschäftsbetrieb. Die Banknoten und Münzen müssen kontrolliert und gezählt werden, damit es nicht zu Buchhaltungsfehlern kommt. Gleichzeitig müssen sie sicher verwahrt und schließlich transportiert werden.
Bei Prosegur bieten wir einen effizienten Bargeldmanagement-Service, der den Transport des Geldes zu und von den Geschäften des Kunden umfasst und das Bargeld mit höchsten Sicherheitsstandards aufbewahrt. Darüber hinaus bieten wir einen Service mit intelligenten Safes, die die Buchhaltung und die Verwahrung von Bargeld 24/7 verbessern.
Das Management der Einnahmen und Ausgaben beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Bargeldverwaltung.
Bereiche des Einnahmen- und Ausgabenmanagements
Heutzutage bieten praktisch alle Geschäfte ihren Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten für die von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen an.
Alternative Zahlungsmittel zu Bargeld
Neben der Option Bargeld werden den Kunden weitere Zahlungsmittel angeboten, um ihnen die Zahlung zu erleichtern:
- Kartenzahlung. Nach Bargeld ist dies die am weitesten verbreitete Zahlungsmethode. Kunden nutzen dabei Girocard, Kredit- oder Debitkarten.
- Banküberweisung. Die Zahlung erfolgt durch Überweisung des Geldes vom Konto des Zahlers auf das Konto des Verkäufers, wofür mindestens ein Finanzinstitut (wenn beide Konten bei derselben Bank geführt werden) oder zwei Finanzinstitute als Vermittler erforderlich sind. Häufig ist sie als Vorkasse, vor Austausch der Ware oder Dienstleistung, verbreitet.
- Scheck. Obwohl dies hierzulande kaum noch vorkommt, können Schecks als Zahlungsmittel verwendet werden, wenn der Verkäufer diese akzeptiert. In Ländern wie Großbritannien oder Frankreich sind Schecks noch verbreiteter.
- Lastschriftverfahren. Diese Zahlungsart ist praktisch für wiederkehrende Zahlungen. Hierbei zieht der Zahlungsempfänger den Betrag direkt vom Konto des Zahlenden ein.
- Neue Technologien. Mobile Payment (z.B. Apple Pay, Google Pay), E-Wallets (z.B. PayPal) und weitere Zahlungsdienste (z.B. Amazon Pay, Klarna) halten auch im stationären Handel immer mehr Einzug. Sie setzen voraus, dass beide Seiten der Transaktion einen Vertrag mit einer Plattform abgeschlossen haben, die die Abwicklung übernimmt.
- Kryptowährungen. Auch wenn sie bei der breiten Masse noch nicht angekommen sind, werden sie vereinzelt in Online-Shops oder auch stationär bereits akzeptiert.
Weitere Transaktionen neben den Einkäufen der Kunden
Darüber hinaus ist zu beachten, dass Geldbewegungen nicht nur aus dem Verkauf an Kunden resultieren, sondern dass jedes Unternehmen Zahlungen an Lieferanten oder Service Provider leistet, darunter nicht nur für Rohstoffe, sondern auch für Güter und Dienstleistungen, die für die Ausübung der Geschäftstätigkeit unerlässlich sind: kommunale, regionale und staatliche Abgaben, Steuern, Bußgelder und Strafen, Mieten für Möbel und Immobilien, Leasing von Ausrüstung, Lizenzgebühren, Rechnungen für Energie, Wasser, Löhne usw.
Das Einfrieren von Geldern aufgrund von Pfändungen oder die Rückgabe von Produkten wirken sich ebenfalls auf die für das Unternehmen verfügbaren Mittel aus, was die Notwendigkeit eines guten Forderungs- und Zahlungsmanagements unterstreicht.
Die Bedeutung einer korrekten Verwaltung der Geldbewegungen eines Unternehmens
Die Gewinn- und Verlustrechnung wird entscheidend von der Verwaltung der Ein- und Auszahlungen beeinflusst. Eine gute Organisation, die die Ursachen jeder Bewegung klassifiziert, ist unerlässlich.
Die Effizienz der Buchhaltung wird verbessert, wenn wir sie in Echtzeit aktualisieren können. Dadurch erhalten wir ein aktuelles Bild des Zustands unserer Konten und unserer Liquidität, was die Entscheidungsfindung erleichtert, da die Höhe der Ressourcen im Detail bekannt ist.
Dienstleistungen von Prosegur Cash im Bereich der Verwaltung von Zahlungsein- und -ausgängen
Als führendes Sicherheitsunternehmen passt sich Prosegur den Bedürfnissen jedes Kunden an, um dessen Cashflow zu überwachen, und stellt Geräte zur Verfügung, die Falschgeld erkennen und Bargeld schützen können. Der sichere Transport des Bargeldes rundet die Leistungen ab.
Darüber hinaus bietet Prosegur IT-Sicherheit. Wir verfügen über sichere Technologie, die die computergestützten Buchungen in Echtzeit schützt und die Bankabstimmung mit dem Kreditinstitut des Kunden erleichtert.
Ebenso bieten unsere intelligenten Tresore die Option zur sofortigen Einzahlung des eingenommenen Bargeldes auf das Konto, damit es als Buchgeld unmittelbar zur Verfügung steht.
Mit dem umfassenden Leistungsspektrum von Prosegur ist Bargeld sicherer denn je und seine Verwaltung maximal einfach, effizient und schnell.
-
Was kann Bargeld? Inklusion beginnt beim Bezahlen
September 24, 2025
-
Wie Bäckereien ihre Bareinnahmen sicher und schnell verwalten
September 9, 2025